Am Karsamstag überreichten die Schletterer im Pfarrhaus...
Hier gehts zu den Beträgen...
Verkaufsstellen: Sakristeien, Pfarrbüro, Bücherei und Tankstelle Seuberth. Der Preis von 27,50 Euro fließt ohne Abzüge dem Konto für die Anschaffung einer neuen Orgel für die Pfarrkirche zu. Das Buch eignet sich gut als Geschenk.
Wir helfen Flüchtlingen und unterstützen das Projekt „Neue Orgel für St. Georg“ Am Sonntag, 01.02.2015, laden wir zum Mittagessen im Pfarrhof St. Georg ein. Angeboten werden Spezialitäten fernöstlicher Küche, die der Frauenkreis St. Georg mit vielen weiteren Helferinnen und Helfern zubereitet. Zur Anmeldung werden ab 17.01.2015 in den Kirchen und im Pfarrbüro Listen ausliegen. Telefonisch auch bei Frau Naturski, Tel. 3616. Anmeldeschluss ist der 28.01.2015.
160 Euro Überschuss blieben beim Martinsritt übrig. Das für den Ablauf verantwortliche Ehepaar Ach-Kowalewski überreichte während des Seniorentreffs im Pfarrhof die Spende, die für die neue Orgel bestimmt ist. Pfr. Löhr dankte allen Spendern und vor allem den Organisatoren des erfolgreichen Martinstags.
Der Förderkreis Orgelneubau lädt alle Interessierten ein, am Samstag, 29. 11. 2014, die Orgeln in der Kirche „Mariä unbefleckte Empfängnis“ (Eckenhaid) und der „Christuskirche“ (Neunkirchen a.Br.) anzuschauen und anzuhören. Die Orgel in Eckenhaid (15 Register) hat etwa die Größe, die für unsere Pfarrkirche vom Orgelsachverständigen der Erzdiözese Bamberg empfohlen wird. Der Orgelbeauftragte der Pfarrei Herr Weigand und sein Sohn, der dortige Organist werden die Orgel vorstellen und zu Gehör bringen.
Jahreshauptversammlung am Freitag, 28. November 2015 um 20 Uhr
Neben dem Orgelwein bei Robert Geisler gibt es seit Ostern das neue Orgelbrot. Die Bäckerei Merkel bäckt ein schmackhaftes Roggenmischbrot aus Natursauerteig und Kürbiskernen - nach aller Kunst des Bäckerhandwerks; also ist es gut und gesund. Der Laib kostet 3,60 Euro, davon gehen jeweils 50 Cent als Spende für die neue Orgel ab.
Zum traditionellen Effeltricher Georgiritt gab es eine Premiere: Erstmals wurde das Effeltricher Orgelbrot angeboten. Dieses hochwertige Natursauerteigbrot mit Kürbiskernen wird von der Effeltricher Bäckerei Merkel gebacken. Vom Verkaufspreis jeden Brotes gehen 50 Cent als Spende für den Bau der neuen Orgel ab.
Der Effeltricher Orgelwein, der seit dem Spätsommer 2013 im Angebot ist, überzeugt immer mehr Genießer: Von den drei Weinen, es handelt sich um zwei Frankenweine und einen spanischen Rotwein, wurden bereits mehr als 500 Flaschen verkauft.