Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Der gerechte Gott und die Menschen

Alle Menschen sind Geschöpfe Gottes. Alle Menschen sind nach seinem Ebenbild geschaffen. So sagt es schon die Bibel im Schöpfungsbericht. Und vor Gott sind deshalb alle Menschen gleich. Alle Menschen haben vor Gott das gleiche Recht auf ein gelungenes Leben.

Ist das nur eine schöne Theorie?

Sieht es im Leben nicht ganz anders aus? - Gibt es da nicht eine ganz enorme Ungleichheit?

Wenn man die Weltbevölkerung auf ein 100 Personen zählendes Dorf reduzieren und dabei alle Proportionen aller auf der Erde lebenden Völker beibehalten würde, wäre dieses Dorf folgendermaßen zusammengesetzt:

  • 57 Asiaten
  • 21 Europäer
  • 14 Amerikaner (Nord-, Zentral- und Südamerikaner)
  • 8 Afrikaner

Es gäbe

  • 52 Frauen und 48 Männer,
  • 30 Weiße und 70 Nicht-Weiße,
  • 30 Christen und 70 Nicht-Christen.
  • 6 Personen besäßen 59% des gesamten Reichtums und alle 6 kämen aus den USA
  • 80 lebten in maroden Häusern,
  • 70 wären Analphabeten,
  • 50 würden an Unterernährung leiden,
  • 1 wäre dabei zu sterben,
  • 1 wäre dabei geboren zu werden.
  • 1 besäße einen Computer
  • 1 hätte einen Universitätabschluss

Ist das eine gerechte Welt?